Herrndorff-Heraldik: Unsere Geschichte
Im Jahr 1979 ließ sich Horst Herrndorff als Grafiker, Heraldiker und Genealoge hauptberuflich in Hamburg nieder. Das Geschäft - als Raum zur Arbeit und Präsentation der eigenen Arbeiten - befand sich für mehrere Jahre in der Innenstadt (Große Theaterstraße). Da die kreative Arbeit durch die große Laufkundschaft ziemlich beeinträchtigt wurde, erwiesen sich ruhigere Lagen für das Geschäft jedoch als zweckmäßiger. Horst Herrndorff hat im Laufe seiner jahrzehntelangen schöpferischen Tätigkeit bis heute über 280 Familienwappen entworfen, die auf Kundenwunsch auch in der Deutschen Wappenrolle eingetragen und veröffentlicht worden sind. Darüber hinaus hat er vor allem Rein- und Nachzeichnungen bestehender Wappen und Wappenentwürfe angefertigt, Stammbäume und Ahnentafeln erstellt, unzählige Forschungen zu unbekannten Wappen und selteneren Familiennamen ausgeführt. (Weitere Informationen über Horst Herrndorff siehe Biographisches Lexikon der Heraldiker, Neustadt a. d. Aisch 1992, S. 196.)